Yoga Pushpa

Team

Wir begleiten dich kontinuierlich durch die ganze Ausbildung

Dagmar Shorny:

 

Was mich besonders interessiert:

Die Kreuzungslinien von Yoga, Philosophie und Psychotherapie

 

Unterrichtsschwerpunkte:

Angewandte Philosophie, Pranayama,
Yoga nach T. Krishnmacharya

 

Ausbildung, Weg:

Philosophin,Yogalehrerin und -ausbildnerin BYO/EYU, Yogatherapeutin khyf/kym, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Schülerin von R.Sriram seit 2001

Mag. phil., Yoga-Ausbildung bei R. Sriram, Yoga-Philosophie bei R. Sriram, Bettina Bäumer, Mark Dyczkowski, Yogatherapie am Krishnamacharya Yoga Mandiram (kym), Studium der Philosophie/Philologie/Indologie, Focusing Ausbildung, Fachspezifikum Psychotherapie

Leitung von Ausbildungen seit 2008, Unterricht Yogaphilosophie in Ausbildungen seit 2002, Yogaunterricht seit 1998
dagmar(at)shorny.at 
www.dagmar.shorny.at 

Mirjam Haug

 

Was mich besonders interessiert:

Integration durch Bewegung, Atem und wacher Präsenz.

 

Unterrichtsschwerpunkte:

Asana, Atem, Yoga nach T. Krischnamacharya

 

 

Ausbildung, Weg:

Yogalehrerin BYO/EYU, Yogalehrausbilderin nach T. Krishnamacharya, derzeit Ausbildung zur Feldenkrais-Lehrerin.

Zehn Jahre Beschäftigung mit zeitgenössischem Tanz. Während dieser Zeit Erfahrungen mit unterschiedlichen Yogarichtungen. Yogalehrausbildung bei Dagmar Shorny. Assistenz bei 4-jähriger Yogalehrausbildung (Leitung Dagmar Shorny und Ria Hodges). Seit 2015 Leitung von Ausbildungen.
mihaug(at)yahoo.com

 

 

Christine Häfele

 

Was mich besonders interessiert:

Welcher Beitrag kann Yoga für unser Gesundheitswesen sein?

 

Unterrichtsschwerpunkte:

Medizinische Grundlagen, Anatomie und Physiologie in der Yogapraxis

 

Ausbildung, Weg:

Physiotherapeutin , Yogalehrerin BYO/EYU,
Freiberufliche Physiotherapeutin in eigener Praxis. Yogalehrausbildung bei Dagmar Shorny und Ria Hodges, Weiterbildung Yogaphilosophie bei R. Sriram (2016–2018),
Vertiefung  Meditation bei Helga Simon Wagenbach,
Lehrtätigkeit in der Yogalehrausbildung Wien (Yoga Puspha) und Graz (Verein Maitri) zu den Themen Anatomie und Anpassungen im Yogaunterricht. 

Unterrichtserfahrung in laufenden Kursen und in Wochenseminaren mit verschiedenen Schwerpunkten.

haefelechristine(at)gmail.com

Veronica Wunderlich

 

Was mich besonders interessiert:

die Wirbelsäule/kette im Spannungsfeld zwischen Struktur und Energie 

 

Unterrichstschwerpunkte:

Impulse aus dem intuitiven Yoga inspiriert von Vanda Scaravelli 

 

Ausbildung, Weg:

Mag.phil., Yogalehrerin & Körpertherapeutin

Yogalehrausbildung bei Isabella Welsch 

Scaravelli inspired Yoga seit 2007 mit Diane Long, Sandra Sabatini, Sophy Hoare, Christine Borg u.a.

Nuadausbildung bei Eva Alagoda Coeln und Asokananda, strukturelle & energetische Aus- & Fortbildungen bei Achim Eckert 2005-2010, diverse Fortbildungen im Bereich Faszien, Energiearbeit, Traumasensibles Yoga

Craniosacrale Biodynamik bei Franklyn Sills (Karuna Institut, Dartmoor)

www.pranayoga.at/team/veronica-wunderlich/

Gäste

Sind besondere ExpertInnen auf ihrem Gebiet 

R. Sriram

aus Madras (heute Chennai), ist langjähriger Schüler von Sri T.K.V.Desikachar.
Er unterrichtete mehrere Jahre an dessen Yogazentrum, Krishnamacharya Yoga Mandiram in Madras. In dieser Zeit nahm er auch an Unterrichtsstunden von Sri T.Krishnamacharya teil.

Seit etwa 3 Jahrzehnten unterrichtet er auch in Deutschland und teilt seine Zeit zwischen Chennai und Odenwald.

Wir hatten die große Freude, Sriram in unseren Gruppen bis jetzt immer mindestens einmal pro Ausbildung als Gast zu haben mit Philosophie und Pranayama. Natürlich hoffen wir, dass er wieder kommt, versprechen können wir es nicht.

www.sriram.de

www.yogaweg.de 

Ria Hodges

ist seit 2004 Schülerin von R. Sriram

Ria hat eine besondere Liebe zur Sanskrit Sprache entwickelt und ist bei uns immer wieder zu Gast, um uns nach allen Regeln der Kunst in Vedischer Rezitation zu unterrichten.

www.yoga.de/ria-hodges

 

Barabara Angermaier

Ist ausgebildete Opernsängerin und Yogalehrerin. Sie motiviert uns, die Kraft unserer Stimme zu entfalten und selbstbewusst einzusetzen.